BSV 19 II – HFC Falke 1:2 (1:1)

Notkestraße 89, 22607 Hamburg
Sonntag, 23.08.2015, 15:00 Uhr

Das heutige Spiel gegen den Bahrenfelder SV II war der erneute Vergleich Erster gegen Zweiter. Damit auch wieder eine Chance für unsere Mannschaft ihr Können unter Beweis zu stellen. Außerdem wurde erstmalig in einem Pflichtspiel auf Grand gespielt.

Das Spiel begann – und endete auch schnell wieder. Grund: der Spielball war zu flau. Dies wurde jedoch schnell behoben und es konnte diesmal wirklich losgehen. Dabei erwischte unser HFC einen denkbar schlechten Start. Bereits in der fünften Spielminute konnte Bahrenfelds 9er Sven Kruppa Torwart Dennis Verstege mit einem Heber überwinden. 1:0 für den BSV. Das erste Gegentor in der Liga für unsere Jungs.

Im Anschluss wirkte das Spiel beider Mannschaften fahrig. Fast alles spielte sich zu diesem Zeitpunkt im Mittelfeld ab, die Partie war geprägt von Fehlpässen und technischen Fehlern. Kaum Torraumszenen.

Nach ungefähr 20 Minuten nahm das Match etwas an Tempo zu. Angelo Litrico lief aussichtsreich aufs Bahrenfelder Tor zu, wurde jedoch kurz vor dem Strafraum per Trikotzupfer an weiteren Aktionen gehindert. Der anschließende Freistoß wurde abgewehrt.

Fünf Minuten später (29. Minute) war es dann jedoch soweit. Der HFC glich durch seinen Captain Damian Haras zum 1:1 aus. Vorausgegangen war ein Foul an Tobias Herbert nah an der linken Eckfahne. Ramelow brachte den Freistoß präzise in den Strafraum, wo Haras souverän einnickte.

Der BSV 19 ließ sich jedoch nicht einschüchtern. Kruppa machte dies mit einem sehenswerten Schuss in der 32. Spielminute klar. Torwart Verstege konnte diesen Versuch glücklicherweise noch an den Pfosten lenken.  Falke antwortete zwei Minuten später ebenfalls mit einem Alutreffer. Herbert traf mit seinem Freistoß nur die Latte. Herbert war es dann auch kurz darauf der getroffen wurde. Mit einem Bahrenfelder Fuß. Gelb für Sven Kruppa. Ende Halbzeit eins.

Die zweite Hälfte begann wie weite Teile der ersten: viel Mittelfeldgeplänkel, keine Chancen. Die erste gehört wieder dem BSV, doch Kruppas Schuss konnte im letzten Augenblick geblockt werden.

In der 60. Minute holte sich Bahrenfelds Machule wegen Meckerns die dritte Gelbe für sein Team  ab.
Trainer Hellmann versuchte in der 66. neuen Wind in die Segel des HFC zu wechseln. Yannick Bräuer kam für Francis Fabian und hatte auch direkt seine erste große Chance den Führungstreffer zu erzielen, nachdem er von Wedler bedient wurde. Sein Schuss ging jedoch deutlich über das gegnerische Tor.

In der 78. Spielminute schien es dann endlich soweit zu sein. BSVs – ansonsten starker – Schlussmann Dominik Büttner ließ einen Herbert-Schuss nur abklatschen, Bräuer schob zur vermeintlichen Führung ein. Doch der Linienrichter hob zum Unmut der Gästefans die Fahne. Abseits!

Fünf Minute später wechselte Trainer Hellmann zum zweiten Mal. Angelo musste heute leider glücklos vom Platz. Für ihn in die Partie kam Torben Aschendorf. Tatsächlich schien diese Änderung dem HFC noch einmal Schwung zu geben. Das Team agierte etwas druckvoller, konnte sich in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Die Schlussoffensive der Falken fand ihren Höhepunkt in dem langersehnten Führungstreffer. In der 87. Spielminute wurde es erst nach einer Ramelow-Ecke, dann nach einer Hereingabe vom 27er unübersichtlich im Bahrenfelder Strafraum. Yannick Bräuer behielt dennoch den Durchblick und brachte den Ball schließlich über die Linie. Im Anschluss wurde noch das kurze Comeback unseres Sechsers Dennis Ofuso gefeiert, ehe der Schiedsrichter das Spiel beendete. Endstand 1:2 für die Falken.

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an den BSV 19. Die neben einem großen Lob an unsere Fans auch die Kosten für die Schiedsrichterassistenten übernommen haben, obwohl der HFC Falke um die Ansetzung gebeten hat. Wir freuen uns jetzt schon, euch in der Rückrunde wiederzusehen. Dann hoffentlich auf Rasen.

Aufstellung HFC Falke:

24 Dennis Verstege – 21 Timo Wedler, 5 Damian Haras, Christopher Dobirr, 18 Tobias Herbert – 27 Jan Ramelow (ab 89. 6 Dennis Ofuso), 8 Sebastian Semtner , 17 Francis Fabian (ab 66. 30 Yannick Bräuer) – 9 Marcell Voß, 19 Ben-Lucas Mayer, 11 Angelo Litrico (ab 83. 22 Torben Aschendorf)

Trainer: Dirk Hellmann

Tore: 1:0 Sven Kruppa (5.), 1:1 Damian Haras (29.), 1:2 Yannick Bräuer (87.)

Zuschauer: 300

(ym)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner