HFC Falke – TuS Germania Schnelsen 3:1 (2:0)
Sportpark Eimsbüttel 3 (Kunstrasen), Hagenbeckstraße 124, 22527 Hamburg
Sonnabend, 22.02.2025, 12:30 Uhr
Eine neuer Platz ist wie ein neues Leben – oder so ähnlich. Nach diversen Quartieren in den letzten Jahren zog der Falke weiter und setzt seinen dauerhaften Nestbau an der Hagenbeckstraße um. Erstmals rollte der Ball auf dem neuen Kunstrasen, während um die Spielflächen noch einiges an Arbeit ansteht.
Zu der Premiere im Sportpark Eimsbüttel wurde Germania Schenlsen begrüßt und ein stattlicher Zuschaueranhang fand sich auf unserer neuen Spielstätte hinter dem Amateurstadion, welches langsam verfällt, ein. Ob es am neuen Ground, dem frühlingshaften Wetter, der Nähe zur U-Bahn oder am Gästeanhang gelegen hat, vermag der Verfasser nicht abschließend beurteilen.
Erstmals nach 15 Monaten stand Benito Rehling wieder in der Bezirksliga zwischen den Pfosten und zeigte bei seinem Comeback (nach Fußverletzung) teils sensationelle Reflexe. Er verhinderte mehrfach (50., 64., 66., 70., 79.), dass Falke den zwischenzeitlichen 3:0-Vorsprung nicht noch verspielte. Einzig gegen Condric, der nach einem Eckball traf (67.), war er machtlos.
Zuvor schossen die Oldies auf dem Feld die 3:0-Führung heraus. Bräuer nutzte eine Unachtsamkeit von Schnelsen-Torsteher Wendt und staubte per Brust ab – 1:0 (29.)! Schlafke, erster Startelf-Einsatz in dieser Saison, erhöhte mit einem Doppelpack vor und nach dem Seitenwechsel. Dabei zeigte er seine Qualitäten in der Box und köpfte eine butterweiche Arbia-Flanke ein (43.), ehe er einen Bräuer-Lattentreffer aus zwei Metern ins leere Tor nickte (50.).
Insbesondere im ersten Durchgang ließ Falke kaum etwas anbrennen, wirkte nach dem Pausentee teils zu sorglos. Insgesamt geht der Arbeitssieg in Ordnung, da die Heimelf über 90 Minuten betrachtet das aktivere Team war, in dem Yildirim (23.) und Arbia (74.) weitere Chancen ausließen. (dd)
Aufstellung HFC Falke:
32 Benito Rehling – 23 Henrique Grebe Pinhao (ab 83.: 25 Samuel Kwiatkowski), 17 Sven Rittmeier, 5 Jonas Kaab, 18 Bennet Peter – 6 Kimon Drossinakis, 30 Yannick Bräuer (ab 65.: 31 Mohamed Bamba), 23 Göktug Yildirim (ab 83.: 11 Oskar Iosef), 21 Lino Schneeberg – 9 Niclas Schlafke (ab 73.: 27 Jannis von Romatowski), 20 Outhmane Arbia
Trainerteam: Sebastian Loether / Sebastian Stoffers
Tore: 1:0 Bräuer (29. / Vorlage Kaab), 2:0 Schlafke (43. / Arbia), 3:0 Schlafke (50. / Bräuer), 3:1 Condric (67.)
Zuschauer: 181
Gelbe Karten (HFC Falke): Kaab, Schneeberg, Iosef
Spielbericht: HFC Falke – Tus Germania Schnelsen
