SV Hörnerkirchen – HFC Falke 0:3 (0:2)
Hörnerkirchen (Rasen), Schulweg 3, 25364 Brande-Hörnerkirchen
Sonntag, 30.03.2025, 19:30 Uhr
Rund 40 Kilometer trennen den Sportpark Eimsbüttel vom Rasenplatz in Brande-Hörnerkirchen und somit stand die weiteste Auswärtsfahrt der Saison an einem verregneten Sonntag auf dem Plan. Im Vorwege hatten Fans des SV Hörnerkichen bereits den Kontakt zum reisefreudigen Falken gesucht und u.a. angeboten, Falken am nächstgelegenen Bahnhof abzuholen, um den rund halbstündigen Fußmarsch zu ersparen. Vielen Dank dafür!
Auch das kulinarische Angebot wusste zu überzeugen. Eine dorftypische “Ballerbude” mit Überdachung, Getränken und leckerer (Curry-)Wurst zu sehr humanen Preisen. So wurde die Laune trotz des unangenehm windig-nassen Wetters deutlich angehoben.
Etwas anders sah es auf dem Platz aus. Zwar ist der Kader des Falken nach den zahlreichen Ausfällen der letzten beiden Wochen wieder etwas gestärkt, doch der nasse und tiefe Rasenplatz lässt ein sauber durchgeführtes Fußballspiel kaum zu. Beide Mannschaften haben enorme Schwierigkeiten ihr Spiel aufzuziehen und so bleibt es, was Torchancen angeht, sehr überschaubar.
Bis zur 26. Minute. Ecke von der rechten Seite, Bennet Peter zieht den Ball ganz knapp vor das Tor und der Keeper von Höki hat mit der Flanke seine Probleme und bugsiert sich den Ball letztlich selbst ins Tor zur Führung für den HFC. Nur fünf Minuten später bringt Pavel (Glückwunsch zum Startelfdebüt!) den Ball über links in den Strafraum, bedient Tarek, der den Ball mit der Fußspitze zu Jannis von Romatowski drückt, der ganz in Strafraumstürmermanier den Ball über die Linie bringt. Nach kurzer Verwirrung und Absprache zwischen Linie und Hauptschiedsrichter zählt das Tor.
In der Folge beruhigt sich das Spiel. Falke zieht sich etwas zurück und überlässt den über weite Strecken harmlosen Gastgebern das Spiel. Einzig in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kommt es zum Aufreger. Höki trifft unter großen Jubel zum 1:2, aber die (berechtigte) Abseitsfahne lässt das Tor nicht zählen.
Nach der Pause ein ähnliches Bild. Höki versucht, Falke wartet ab und so zieht sich das Spiel mit nur wenigen Torraumszenen bis in die Nachspielzeit, ehe ein Konter der Falken endlich sitzt. Alex Andritsos erhöht mit dem Abpfiff auf 0:3. Feierabend, Auswärtssieg. Ein feucht fröhlicher Ausflug aufs Land wird mit drei souverän eingeholten Punkten belohnt und so sieht es fünf Spieltage vor Ende der Saison so aus, als würde man den zweiten Platz in der Bezirksliga gesichert haben. (sr)
Aufstellung HFC Falke:
32 Benito Rehling – 3 Henri Grebe Pinhao, 31 Mohamed Bamba, 5 Jonas Kaab, 22 Alexandros Andritsos – 10 Carlton Meierdiercks (ab 63.: 6 Kimon Drossinakis), 34 Göktug Yildirim, 18 Bennet Peter, 28 Pavel Chiricenco (ab 89.: 30 Hendrik Peetz) – 27 Jannis von Romatowski, 14 Tarek Hassounet (ab 63.: 9 Niclas Schlafke)
Trainerteam: Sebastian Loether / Sebastian Stoffers
Tore: 0:1 Peter (26.), 0:2 von Romatowski (30. / Vorlage Hassounet), 0:3 Andritsos (90.+3 / Peetz)
Gelbe Karte (HFC Falke): Andritsos