Das Präsidium des HFC Falke e.V. befindet sich in der intensiven Vorbereitung der Saison 2025/2026. Bereits medial verkündet werden konnte, dass der Verein auf den Trainerpositionen im Bereich der 1. Herrenmannschaft auf Konstanz setzt und in der nächsten Spielzeit weiter mit Sebastian Stoffers und Sebastian Loether als Trainerduo an den Start gehen wird.
Zu einem Neuzugang kommt es auf der Position des Ligamanagers. Per sofort hat der HFC Falke Joshua Krause als Ligamanager für die 1. Herrenmannschaft gewinnen können. Josh, wie er allgemein genannt wird, wird sich intensiv um die Kaderplanung kümmern, als “Scout” tätig sein und organisatorische Aufgaben rund um die Mannschaft übernehmen. Ebenfalls wird er das Bindeglied zwischen sportlichem Funktionsteam und Präsidium sein und im engen Austausch mit Nils Kuntze-Braack und natürlich unseren Coaches stehen. Josh war zuvor unter anderem als Trainer beim SC Victoria Hamburg (Landesliga und Oberliga) und beim Rahlstedter SC (Landesliga) tätig und ist im Hamburger Amateurfußball bestens vernetzt.
Konstanz auch bei weiteren Personalien: Nils „NKB“ Kuntze-Braack hat zu unserer Freude für eine weitere Saison zugesagt. NKB wird die Aufgabe des sportlichen Leiters übernehmen. Benjamin „Benny“ Ernst wird ebenfalls weiterhin für den Falken tätig sein und als Torwarttrainer und Videoanalyst noch enger eingebunden.
Bereits seit Anfang April ist Jonas Feller als Physiotherapeut beim HFC Falke tätig. Neben der klassischen sportphysiotherapeutischen Betreuung ist er dienstags und donnerstags als Co-Trainer tätig und verantwortet den Bereich der Verletzungsvorbeugung. Hierzu wird er das Präventionsprogramm „FIFA+11“ beim HFC Falke implementieren. Jonas war selbst viele Jahre als Fußballer aktiv, unter anderem beim SV Alemannia Wilster, auf dessen Anlage in der Wilstermarsch der HFC Falke bereits mehrfach sein Sommertrainingslager durchgeführt hat.
Weiterhin gesucht wird physiotherapeutische Betreuung an unseren Spieltagen. Interessenten melden sich bitte bei Heiko Neumann (E: hn@hfc-falke.de, M: +174 7777 559).
Heiko Neumann (im Vereinspräsidium für den Herrenbereich zuständig):
„Wir freuen uns sehr, dass wir Josh für die Funktion des Ligamanagers begeistern konnten und sehen dies als weiteren Baustein für die Entwicklung unserer 1. Herren. Josh überzeugt mit seiner Motivation, seiner Expertise und seinem Netzwerk. Wir sind gespannt auf seinen Input und seine Ideen. Herzlich Willkommen beim Falken, auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit!“
Nicolas Kühn (stellv. Präsident):
„Dass Trainerstab und NKB unisono auch in der kommenden Spielzeit für den HFC Falke tätig sein werden, freut uns sehr. Gemeinsam wollen wir auf der äußerst erfolgreichen Saison 24/25 aufbauen und uns als Verein weiterentwickeln. In unserer neuen Heimat, dem Sportpark Eimsbüttel, wollen wir attraktien Amateurfußball zeigen und möglichst viele Fans anlocken. In den dort in 2025 bereits absolvierten vier Heimspieltagen konnten wir eine Steigerung der Zuschauerzahl von 30 bis 50 % feststellen. Neben der attraktiven Lage mit direktem U-Bahn-Anschluss hat hierbei sicherlich auch der sehr erfolgreiche Saisonverlauf seinen Anteil. Zwar war der Oberliga-erfahrene TuS Osdorf in dieser Saison eine Liga für sich, doch sind wir sehr zuversichtlich, auch in der Spielzeit 25/26 ein Team an den Start zu bringen, dass um die vordersten Plätze der Bezirksliga mitspielen kann.“

© HFC Falke

© HFC Falke

© HFC Falke