SC Egenbüttel – HFC Falke 3:2 (2:0)
Am Moorweg 1 (Rasen), Moorweg 68 a, 25462 Rellingen
Freitag, 09.05.2025, 19:15 Uhr

Der Falke beendet eine hervorragende Saison 2024/25 auf dem 2. Platz der Bezirksliga West, konnte im abschließenden Spiel in Egenbüttel allerdings nicht mehr an die starken Auftritte zuvor anknüpfen. Ganz stark, oder gar das Highlight des Abends, hingegen war der Anflug inkl. Wurstverpflegung (Dank & Grüße gehen an unseren Grillmaster Tobi raus!) an der Bushaltestelle in Niendorf.

Insbesondere in der ersten Halbzeit fand der HFC überhaupt nicht statt. Ob es am holprigen Rasenplatz, dem Pressing der Gastgeber, fehlender Abstimmung der neuformierten Startelf, Unkonzentriertheit – oder ein Mix aus allem – lag, mag Nebensächlich sein. Jürs schoss ein 2:0 (9., 25.) heraus, was gleichzeitig die Halbzeitführung bedeutete. Das Ergebnis war aus Falkensicht noch das Beste beim Seitenwechsel, denn kurz zuvor rettete Rehling doppelt (44., 45.) und wurde vor allem in der Anfangsphase mehrfach durch waghalsige Rückpässe häufiger ins Spiel eingebunden, als ihm lieb sein konnte.

Schlafke schraubte seine Torekonto auf sieben hoch, traf per „Flachköpper“ (50.) und nickte eine weitere Flanke zum Ausgleich (67.) ins Netz. Weitere Treffer wurden ihm wegen Abseits (23., 71.) aberkannt und doch blieb der HFC im zweiten Durchgang das deutlich aktivere Team, obwohl die großen Chancen fehlten. Arbia stand dabei im Mittelpunkt: Erst legte er den Ball an SCE-Torsteher Khan vorbei, ohne im Zentrum einen Abnehmer zu finden, und wurde vom Keeper beim Pressing angeschossen – doch sprang der Ball am leeren Tor vorbei (83.).

Es roch bereits nach einem Remis als Egenbüttel in der Nachspielzeit eine Freistoßflanke vor das Falke-Gehäuse beförderte. Rehling konnte den ersten Ball abwehren, aber nicht festhalten und plötzlich standen drei Hausherren blank – „Oldie“ Zolfaghari staubte zum 3:2 (90.+1) ab!

Trotz des bitteren Schlusspunktes wurde die Mannschaft zu Recht im Anschluss für die Gesamtleistung dieser Spielzeit gefeiert. Die Entwicklung sowie Art und Weise des aktiven Offensivfußballs begeistern und machen Vorfreude auf 2025/26! (dd)

Aufstellung HFC Falke:
32 Benito Rehling – 3 Henri Grebe Pinhao (ab 46.: 34 Göktug Yildirim), 23 Kenan Aydin (ab 46.: 5 Jonas Kaab), 19 Marc Basedow, 18 Bennet Peter – 20 Outhmane Arbia, 6 Kimon Drossinakis, 15 Christian Blankenburg (ab 46.: 31 Mohamed Bamba), 22 Alexandros Andritsos – 27 Jannis von Romatowski (ab 65.: 11 Oskar Iosef), 9 Niclas Schlafke (ab 84.: 30 Yannick Bräuer)
Trainerteam: Sebastian Loether / Sebastian Stoffers

Tore: 1:0 Jürs (9.), 2:0 Jürs (25.), 2:1 Schlafke (50. / Vorlage Andritsos), 2:2 Schlafke (67. / Iosef), 3:2 Zolfaghari (90.+1)

Gelbe Karten (HFC Falke): von Romatowski, Yildirim, Iosef, Kaab

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner